Zu Beginn des neuen Schuljahres ging es für unsere beiden fünften Klassen für einen Vormittag in den nahegelegenen Nationalpark Harz. Dort wurde ihnen das Wildniskonzept "Natur Natur sein lassen" durch einen Ranger des Nationalparks und einer Lehrkraft des Regionalen Umweltbildungszentrums vermittelt.
An vier Stationen konnten wir verschiedene Tierspuren sowie Lebewesen im Bach und im Boden entdecken. Außerdem erfuhren wir einiges über das Wiederansiedlungsprojekt des Luchses und seine Lebensweise im Harz. Bei schönstem Sonnenscheinwetter hatten wir einen erlebnisreichen Tag im Wald.
Bö/Skl