Seit diesem Schuljahr gibt es wieder einen Schulsanitätsdienst, der bei kleineren und größeren Verletzungen hilft und weiß, was zu tun ist. 15 Freiwillige haben dazu zunächst eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert und kümmern sich in wechselnden "Schichten" um ihre verletzten oder erkrankten MitschülerInnen, indem sie zum Beispiel kleinere Wunden versorgen oder die Betreuung übernehmen. Das Projekt unterstützt so ein rücksichtsvolles Miteinander aller Schülerinnen und Schüler untereinander.
Blü/Bö