Bildungswesen

Welche Bildungswege stehen mir nach dem Besuch der Oberschule offen?

In Niedersachsen stehen jeder Schülerin und jedem Schüler alle Bildungswege weiterhin offen. An der Oberschule Herzberg können die gleichen Abschlüsse wie an der ehemaligen Haupt- und Realschule erlangt werden. Die Oberschule Herzberg am Harz beinhaltet zwar kein gymnasialen Zweig, Ihre Kinder können totzdem, bei entsprechenden Abschlüssen, nach dem Besuch der Oberschule Herzberg an das Gymnasium sowie an das berufliche Gymnasium wechseln.

Natürlich steht auch der Weg in die Ausbildung offen.

Die folgende Abbildung zeigt die Möglichkeiten im Überblick. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Schulform.

Quelle: Nds. Kultusministerium; Referat 32

Wann kann ich die Schulform wechseln?

Die Berechtigung zum Übergang besteht

  • von der Hauptschule in die Realschule, wenn der Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik höchstens 2,4 und in den übrigen Fächern höchstens 3,0 beträgt,
  • von der Hauptschule in das Gymnasium, wenn in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik jeweils mindestens die Note "gut", in einer zweiten Fremdsprache als Wahlsprache mindestens die Note "gut" und in den übrigen Fächern ein Notendurchschnitt von höchstens 2,0 erreicht worden ist sowie
  • von der Realschule in das Gymnasium, wenn in den Fächern Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik ein Notendurchschnitt von höchstens 2,4, in einer zweiten Fremdsprache als Wahl- oder Wahlpflichtfremdsprache mindestens die Note "befriedigend" und in den übrigen Fächern ein Notendurchschnitt von höchstens 3,0 erreicht worden ist.

Wichtig: Diese Regelungen gelten nicht, wenn die Leistungen in einem Fach mit der Note "mangelhaft" oder "ungenügend" bewertet worden sind.

Quelle: www.schure.de [14.06.2010]

Oberschule Herzberg am Harz
Heidestraße 10
37412 Herzberg

Tel. 05521-996570
Fax 05521-9965719