Liebe Eltern der Viertklässler,
gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über die Organisation der Schule sowie unser Schulleben geben und Ihre Fragen zur Schulform Oberschule beantworten. Dazu laden wir ein am Dienstag, den 28.02.2023 um 17:00 Uhr in unsere Aula.
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr ist möglich zur folgenden Zeiten:
Montag, 15.05.23 von 8-12 Uhr
Dienstag, 16.05.23 von 8-12 Uhr und von 14-16 Uhr
Mittwoch, 17.05.23 von 8-12 Uhr
Gern können Sie sich auf telefonisch oder per Mail bei uns melden. Wir senden Ihnen die Unterlagen zur Anmeldung dann zu. Alle Infos zu benötigten Unterlagen finden Sie hier:Anmeldeunterlagen_2023.pdf
Perfektes Timing: Kurz nach den "Probe-Prüfungen" in den Abschlussklassen stand nun am Rosenmontag die Faschingsfeier auf dem Programm. Neben Kostüm-Wettbewerb und Tanzspielen gab es auch andere Klassenspiele.
HIER gibt's einige Eindrücke.
Endlich konnten wir am 22. September wieder einen Funsporttag anbieten! Während sich die 9. und 10. Klassen überwiegend um die Betreuung der angebotenen Spiele und das leibliche Wohl kümmerten, konnten sich alle anderen Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Spielen und Wettkämpfen ausprobieren und messen. Auch einige Klassen der Lebenshilfe und der Nicolai-Schule nahmen das Angebot wahr. Einen kleinen Eindruck von dem Tag gibt es
HIER.
Ein tolles Projekt erfolgreich abgeschlossen hat vor Kurzem der Profilkurs Technik im Jahrgang 9. Vom ersten Entwurf bis zum schwimmfähigen Knatterboot war es jedoch ein weiter Weg, denn nicht alles, was auf Papier gut aussah, ließ sich in 3D nachbauen. Auch der von der Stiftung NiedersachsenMetall zur Verfügung gestellte Wasserimpulsantrieb musste verbaut werden.
Am 31.5. war schließlich der Tag der Entscheidung und gleich zwei Boote konnten sich gegenüber der Konkurrenz aus anderen Schulen behaupten: Das Team Lucas Volkmer / Aaron Große belegte den ersten Platz vor Angy Brandt und Salma Takkaleh. Herzlichen Glückwunsch!
Dny
Am Ende des Schuljahres präsentierte der WPK "Darstellendes Spiel" der Klasse 9R unter der Leitung von Frau Schwarzer das 40-minütige Theaterstück "Mörder gesucht" in unserer Aula.
Der schottische Lord McLean kommt auf seinem Landsitz unter mysteriösen Umständen ums Leben und jeder Bewohner des Schlosses hat ein Tatmotiv. Vor liebevoll gestalteten Bühnenbildern und mit musikalischer Begleitung ermittelt Chief constable McIngwer dem Fall. Gleich drei Aufführungen konnten unsere Schulklassen begeistern und interessierte Gäste beeindrucken. Vielen Dank an ALLE Beteiligten!
Bö